Fachartikel und Bücher
Starke Knie:
schmerzfrei und beweglich
Tageskurse MED
Der Tageskurs führt sie in die Geheimnisse der anatomisch richtigen Bewegung ein.
Das Knie kann nichts dafür! Es ist ein typischer Befehlsempfänger. Es muss ausbaden, was von den Füßen und Hüften an Fehlbelastung kommt. Dafür ist es raffiniert gewappnet - kluger Gebrauch vorausgesetzt.
Spiraldynamik® Therapie: Patientenbeispiele
|
Spiraldynamik® Tageskurs: Fehlbelastung erkennen
|
Bei O-Beinen berühren sich die Fußknöchel, nicht die Knie. Bei den X-Beinen ist es genau umgekehrt. Zudem schielen in beiden Bildern die Kniescheiben nach innen: Die Kniegelenke sind "falsch rum gedreht" - Wegbereiter für Überlastung, Meniskusprobleme und Arthrose. Mit Spiraldynamik® lassen sich Achsen und Drehrichtungen gezielt angehen. |
Spiraldynamik® Training: Hilf Dir selbst!
|
Oberschenkel nach außen, Unterschenkel nach innen - so funktioniert das im Knie eingebaute Sicherheitssystem der Kreuzbänder. Die stabil-flexible Verschraubung im Knie verbessert die Sprungkraft und das Gleichgewicht im Sport und im Tanz - mit neuen Möglichkeiten der aktiven Verletzungsprävention. |