Joggen zählt zu den beliebtesten Bewegungsformen – einfach, effektiv, überall machbar. Doch viele Läufer kämpfen mit Beschwerden: Knieschmerzen, Achillessehnenreizungen, Hüftprobleme oder chronische Verspannungen. Die Ursache liegt selten im Laufen selbst, sondern im „Wie“ der Bewegung. Genau hier setzt die Spiraldynamik® an.
Spiraldynamik® ist ein dreidimensionales Bewegungs- und Therapiekonzept, das auf dem natürlichen Bauplan des menschlichen Körpers basiert. Bewegungen folgen bestimmten spiraligen Mustern – wie etwa beim Gehen, Atmen oder Greifen. Die Spiraldynamik® macht diese Muster bewusst nutzbar und übersetzt komplexe Biomechanik in verständliche und anwendbare Bewegungskompetenz.
Informieren Sie sich unverbindlich oder melden Sie sich an!
Jogging mit Spiraldynamik® – Laufen im Einklang mit der Anatomie
Beim Jogging geht es nicht nur um Kondition – sondern um Bewegungsqualität. Die Spiraldynamik® zeigt, wie du deine Füße richtig abrollst, deine Beinachse stabil führst und dein Becken gezielt in die Laufbewegung integrierst. Dadurch entsteht ein flüssiger, rhythmischer Bewegungsablauf – energieeffizient, gelenkschonend und kraftvoll zugleich.
Vorteile im Überblick
Reduktion von Überlastungsschäden (z. B. Läuferknie, Achillodynie, Plantarfasziitis)
Verbesserte Laufökonomie durch optimale Bewegungskoordination
Stabilisierung der Beinachse – besonders wichtig für Knie, Hüfte und Sprunggelenk
Mehr Leichtigkeit und weniger muskuläre Kompensation
Besseres Körpergefühl durch gezielte Wahrnehmungsschulung
Medical Running – Therapeutisches Laufen mit Konzept
Gerade nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden wird Joggen oft problematisch. In Kombination mit Spiraldynamik® wird daraus ein gezieltes, therapeutisch begleitetes Medical Running: Der Fokus liegt auf korrektem Bewegungsverhalten, Wiederherstellung funktioneller Ketten und der schrittweisen Belastungssteigerung.
Rückenschmerzen
Arthrose
Fussfehlstellungen (z. B. Hallux valgus, Knick-Senkfuss)
Hüft-/Knieproblematiken
Rehabilitation nach Sportverletzungen
Informieren Sie sich unverbindlich oder melden Sie sich an!
„Nicht mehr, sondern besser laufen.“
Spiraldynamik® ist kein Trainingsprogramm, sondern eine Bewegungsschulung auf anatomischer Grundlage. Der einzigartige Mehrwert liegt in der Verbindung von Wissenschaft, Körperintelligenz und Praxis:
Anatomisch begründet: basiert auf biomechanisch fundierten Prinzipien
Körperbewusst: schult die Eigenwahrnehmung und Bewegungssteuerung
Individuell anpassbar: für Einsteiger, Profis und Rehapatient
Ganzheitlich: bezieht den gesamten Körper in das Laufmuster ein – von Fuß bis Kopf
Laufen in seiner besten Form
Mit Spiraldynamik® wird Jogging zu mehr als Ausdauertraining: Es wird zu einer Investition in deine Gesundheit, Effizienz und Bewegungsfreude. Ob im Präventionstraining, in der Therapie oder als Technikcoaching – spiraldynamisch zu laufen bedeutet, den Körper bewusst zu nutzen, statt ihn zu verbrauchen.
Callback: Beratung / Information
Patienten sagen
Zusammen mit dem körperlichen Training sind die Instabilitäten meines Knies völlig verschwunden. Und jetzt kommen meine Füsse an die Reihe. Mein Programm heisst „Ich vertraue, dass ich getragen bin.“ Darauf freue ich mich.
Esther Elisabeth Schütz
Sexologin
Ich bin nun wirklich vollständig beschwerdefrei - kann wieder Sport treiben und ich bin auch zuversichtlich, dass ich die begonnen Projekte in der Bergwelt erfolgreich beenden kann.
Beat Moser
-
Ich lebe die Spiraldynamik® jeden Tag. Trotz vieler Sportunfälle bin ich im Lot und kann mein Wissen an meine Kunden weitergeben.
Bea Juchli
Pilates-Instruktorin
Kontakt
Vereinbaren Sie jetzt ein persönlichen Beratungstermin
In einem persönlichen Gespräch lernen Sie unsere ExpertenInnen kennen und haben die Gelegenheit, alle Ihre Fragen zu stellen. Der Termin ist kostenfrei und unverbindlich.